Personalisierbarer Greifling mit Regenbogen in Altrosa – zart, modern & handgefertigt
Sicheres Babyspielzeug aus Holz und Silikon – mit Wunschname personalisierbar
Der personalisierbare Greifling „Altrosa Regenbogen“ vereint Ästhetik und Funktion auf liebevolle Weise. Im Mittelpunkt steht ein detailreicher Regenbogen-Anhänger in sanftem Altrosa – ergänzt durch unbehandelte Holzperlen und weiche Silikonperlen in Rosa und Hellviolett. Die harmonische Farbgestaltung wirkt beruhigend und stilvoll zugleich.
Auf Wunsch kann der Holzring mit dem Namen des Babys personalisiert werden – so entsteht ein ganz persönliches Einzelstück, das ideal als Geschenk zur Geburt oder Taufe geeignet ist.
Ein echtes Unikat mit Bedeutung
Dieser Greifling wird in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Das personalisierbare Holzdetail macht ihn zu einem bleibenden Erinnerungsstück für die ersten Lebensmonate. Die verwendeten Materialien sind geprüft, speichelfest und sorgen für ein angenehmes Tastgefühl, ohne zum intensiven Kauen zu animieren.
Warum dieser Regenbogen-Greifling so besonders ist
- Mit Wunschnamen personalisierbar – für ein individuelles Geschenk
- Zeitloses Design in Altrosa, Rosa & Hellviolett
- Kombination aus Holz und BPA-freiem Silikon – sicher & langlebig
- Fördert sanft die Entwicklung des Greifreflexes
- Ein stilvolles Accessoire für jede Babyausstattung
Häufige Fragen zum Greifling
Wie gebe ich den Namen zur Personalisierung an?Trage deinen Wunschnamen einfach im Bestellfeld ein – die Gravur erfolgt präzise auf dem Holzring.
Ist der Greifling für Neugeborene geeignet?
Er eignet sich ab ca. 3 Monaten, wenn das Baby beginnt zu greifen.
Sind die Farben sicher für Babys?
Ja, alle Materialien sind speichelfest, schadstofffrei und entsprechen den geltenden Sicherheitsvorgaben.
Weitere Produkte im passenden Stil:
Schnullerkette mit Regenbogen in Altrosa
Zweiteiliges Geschenkset „Regenbogen Altrosa“
Weitere Hinweise: Farbabweichungen durch Lichtverhältnisse möglich. Produkt wird ohne Dekoration verkauft. Bitte lies die Sicherheitshinweise. Bei der Personalisierung wird die Füllperlenanzahl an die Namenslänge angepasst.
Angaben zur Produktsicherheit
Melanie Schwiebs
Hutergasse 1
91475 Lonnerstadt
Für die Sicherheit Ihres Kindes - VORSICHT!
Meine Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und werden nach der DIN EN 71-3 und/oder EN 12586 gefertigt. Dabei sind alle Materialien ungiftig, schadstofffrei, speichel- und schweißfest. Die Fädelschnur ist sehr reißfest.
Der verwendete Holzclip ist mit Ventilationslöchern ausgestattet, um beim Verschlucken ein Ersticken zu verhindern.
Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Gebrauch. Werfen Sie es beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!
Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind kann sich damit erdrosseln.
Die Kinderwagenkette dient der optischen Stimulation und sollte außerhalb der Reichweite des Kindes befestigt werden. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt. Es besteht das Risiko, dass sich das Kind die Kinderwagenkette um den Hals wickelt und sich strangulieren kann. Achten Sie bitte immer darauf, dass Ihr Kind die Kinderwagenkette nicht eigenständig greifen kann. Entfernen Sie das Spielzeug, sobald sich Ihr Kind beginnt aufzurichten.
Sicherer Gebrauch
Bitte überlassen Sie dem Baby oder Kleinkind den Schnullerhalter nicht ohne daran befestigte Schnuller oder Spielzeuge.
Ihr Kind sollte das Produkt nur unter der Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Befestigen Sie den Schnullerhalter sicher an einem Kleidungsstück des Kindes.
Am besten im Brust- oder Schulterbereich. Die Schlaufe am anderen Ende dient dazu, den Schnuller zu befestigen. Der Bügel des Schnullers kann hier einfach durchgefädelt werden.
Der Schnullerhalter sollte nicht verwendet werden, wenn Ihr Kind sich in einem Laufstall, Bett oder in einer Wiege befindet.
Der Schnullerhalter darf nicht als ein Spielzeug oder Beißring verwendet werden.
Lassen Sie den Schnullerhalter nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Schnullerhalter.
Aufbewahrung und Reinigung
Während des Nichtgebrauchs ist das Produkt trocken und gut belüftet zu lagern.
Reinigen Sie das Produkt nach Bedarf nur mit warmem Wasser (ohne Seife) und einer weichen Bürste oder Lappen.
Bitte weichen Sie das Produkt nicht ein und kochen Sie es nicht aus. Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung gut belüftet trocknen.
Verwenden Sie keine Haushalts- oder Industriereiniger zum Reinigen. Rückstände dieser Mittel können sich im Material festsetzen und somit später vom Kind aufgenommen werden.
Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, nicht auskochen, nicht im Geschirrspüler, nicht in der Mikrowelle oder im Sterilisator reinigen.
Weitere Hinweise
Durch den Kontakt mit dem Speichel des Kindes ist ein Farbabrieb unvermeidbar. Die Sicherheit des Produktes ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Durch die Unbedenklichkeit der eingesetzten Materialien ist ein Weitergebrauch der Produkte trotz Abnutzungserscheinungen uneingeschränkt möglich. Abnutzungserscheinungen durch bestimmungsgemäßen Gebrauch stellen keinen Mangel dar.