Babyschalenanhänger mit Koala in Beige und Grau
Koala-Begleiter aus Holz – vielseitig einsetzbar
€ 20,00 *
Lieferzeit (DE): 1-6 Werktage
Verfügbarkeit: verfügbar
Artikelnummer: AnhKoala01
Zustand: Neu
Der Babyschalenanhänger mit Koalamotiv in Beige und Grau bringt Ruhe und Natürlichkeit in den Babyalltag.
Mit seinen neutralen Tönen passt er perfekt zu jeder Ausstattung – egal ob für Mädchen oder Jungen.
Der Holzanhänger eignet sich sowohl für die Babyschale als auch als Spielanreiz am Spielebogen.
Die Kombination aus weichen Silikonkugeln und natürlichem Holz lädt zum Greifen und Erkunden ein.
Sanfte Bewegung beim Fahren oder Spielen zieht Babys Aufmerksamkeit auf sich.
Ein Held für unterwegs – jetzt entdecken!
Passend dazu findest du auch eine Schnullerkette, einen Greifling und eine Kinderwagenkette in meinem Shop. Alternativ kann das komplette Set gekauft werden.
Weitere Hinweise: Es kann zu leichten Farbabweichungen kommen, bedingt durch verschiedene Lichtverhältnisse beim Fotografieren. Bei Fragen kontaktiere mich gerne. Das Produkt wird ohne Dekoration verkauft. Bitte lies auch meine Sicherheitshinweise.
Mit seinen neutralen Tönen passt er perfekt zu jeder Ausstattung – egal ob für Mädchen oder Jungen.
Der Holzanhänger eignet sich sowohl für die Babyschale als auch als Spielanreiz am Spielebogen.
Die Kombination aus weichen Silikonkugeln und natürlichem Holz lädt zum Greifen und Erkunden ein.
Sanfte Bewegung beim Fahren oder Spielen zieht Babys Aufmerksamkeit auf sich.
Ein Held für unterwegs – jetzt entdecken!
Passend dazu findest du auch eine Schnullerkette, einen Greifling und eine Kinderwagenkette in meinem Shop. Alternativ kann das komplette Set gekauft werden.
Weitere Hinweise: Es kann zu leichten Farbabweichungen kommen, bedingt durch verschiedene Lichtverhältnisse beim Fotografieren. Bei Fragen kontaktiere mich gerne. Das Produkt wird ohne Dekoration verkauft. Bitte lies auch meine Sicherheitshinweise.
*Gesamtpreis, umsatzsteuerbefreit wegen Kleinunternehmerstatus und keine Versandkosten.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Melanie Schwiebs
Hutergasse 1
91475 Lonnerstadt
Für die Sicherheit Ihres Kindes - VORSICHT!
Meine Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und werden nach der DIN EN 71-3 und/oder EN 12586 gefertigt. Dabei sind alle Materialien ungiftig, schadstofffrei, speichel- und schweißfest. Die Fädelschnur ist sehr reißfest.
Der verwendete Holzclip ist mit Ventilationslöchern ausgestattet, um beim Verschlucken ein Ersticken zu verhindern.
Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Gebrauch. Werfen Sie es beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!
Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind kann sich damit erdrosseln.
Die Kinderwagenkette dient der optischen Stimulation und sollte außerhalb der Reichweite des Kindes befestigt werden. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt. Es besteht das Risiko, dass sich das Kind die Kinderwagenkette um den Hals wickelt und sich strangulieren kann. Achten Sie bitte immer darauf, dass Ihr Kind die Kinderwagenkette nicht eigenständig greifen kann. Entfernen Sie das Spielzeug, sobald sich Ihr Kind beginnt aufzurichten.
Sicherer Gebrauch
Bitte überlassen Sie dem Baby oder Kleinkind den Schnullerhalter nicht ohne daran befestigte Schnuller oder Spielzeuge.
Ihr Kind sollte das Produkt nur unter der Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Befestigen Sie den Schnullerhalter sicher an einem Kleidungsstück des Kindes.
Am besten im Brust- oder Schulterbereich. Die Schlaufe am anderen Ende dient dazu, den Schnuller zu befestigen. Der Bügel des Schnullers kann hier einfach durchgefädelt werden.
Der Schnullerhalter sollte nicht verwendet werden, wenn Ihr Kind sich in einem Laufstall, Bett oder in einer Wiege befindet.
Der Schnullerhalter darf nicht als ein Spielzeug oder Beißring verwendet werden.
Lassen Sie den Schnullerhalter nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Schnullerhalter.
Aufbewahrung und Reinigung
Während des Nichtgebrauchs ist das Produkt trocken und gut belüftet zu lagern.
Reinigen Sie das Produkt nach Bedarf nur mit warmem Wasser (ohne Seife) und einer weichen Bürste oder Lappen.
Bitte weichen Sie das Produkt nicht ein und kochen Sie es nicht aus. Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung gut belüftet trocknen.
Verwenden Sie keine Haushalts- oder Industriereiniger zum Reinigen. Rückstände dieser Mittel können sich im Material festsetzen und somit später vom Kind aufgenommen werden.
Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, nicht auskochen, nicht im Geschirrspüler, nicht in der Mikrowelle oder im Sterilisator reinigen.
Weitere Hinweise
Durch den Kontakt mit dem Speichel des Kindes ist ein Farbabrieb unvermeidbar. Die Sicherheit des Produktes ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Durch die Unbedenklichkeit der eingesetzten Materialien ist ein Weitergebrauch der Produkte trotz Abnutzungserscheinungen uneingeschränkt möglich. Abnutzungserscheinungen durch bestimmungsgemäßen Gebrauch stellen keinen Mangel dar.
Melanie Schwiebs
Hutergasse 1
91475 Lonnerstadt
Für die Sicherheit Ihres Kindes - VORSICHT!
Meine Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien und werden nach der DIN EN 71-3 und/oder EN 12586 gefertigt. Dabei sind alle Materialien ungiftig, schadstofffrei, speichel- und schweißfest. Die Fädelschnur ist sehr reißfest.
Der verwendete Holzclip ist mit Ventilationslöchern ausgestattet, um beim Verschlucken ein Ersticken zu verhindern.
Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem Gebrauch. Werfen Sie es beim ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg!
Verlängern Sie niemals den Schnullerhalter!
Befestigen Sie den Schnullerhalter niemals an Schnüren, Bändern, Trägern oder losen Teilen der Kleidung. Ihr Kind kann sich damit erdrosseln.
Die Kinderwagenkette dient der optischen Stimulation und sollte außerhalb der Reichweite des Kindes befestigt werden. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt. Es besteht das Risiko, dass sich das Kind die Kinderwagenkette um den Hals wickelt und sich strangulieren kann. Achten Sie bitte immer darauf, dass Ihr Kind die Kinderwagenkette nicht eigenständig greifen kann. Entfernen Sie das Spielzeug, sobald sich Ihr Kind beginnt aufzurichten.
Sicherer Gebrauch
Bitte überlassen Sie dem Baby oder Kleinkind den Schnullerhalter nicht ohne daran befestigte Schnuller oder Spielzeuge.
Ihr Kind sollte das Produkt nur unter der Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Befestigen Sie den Schnullerhalter sicher an einem Kleidungsstück des Kindes.
Am besten im Brust- oder Schulterbereich. Die Schlaufe am anderen Ende dient dazu, den Schnuller zu befestigen. Der Bügel des Schnullers kann hier einfach durchgefädelt werden.
Der Schnullerhalter sollte nicht verwendet werden, wenn Ihr Kind sich in einem Laufstall, Bett oder in einer Wiege befindet.
Der Schnullerhalter darf nicht als ein Spielzeug oder Beißring verwendet werden.
Lassen Sie den Schnullerhalter nicht unbefestigt in Reichweite des Kindes liegen.
Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Schnullerhalter.
Aufbewahrung und Reinigung
Während des Nichtgebrauchs ist das Produkt trocken und gut belüftet zu lagern.
Reinigen Sie das Produkt nach Bedarf nur mit warmem Wasser (ohne Seife) und einer weichen Bürste oder Lappen.
Bitte weichen Sie das Produkt nicht ein und kochen Sie es nicht aus. Lassen Sie das Produkt nach der Reinigung gut belüftet trocknen.
Verwenden Sie keine Haushalts- oder Industriereiniger zum Reinigen. Rückstände dieser Mittel können sich im Material festsetzen und somit später vom Kind aufgenommen werden.
Keinesfalls Reinigungsmittel verwenden, nicht auskochen, nicht im Geschirrspüler, nicht in der Mikrowelle oder im Sterilisator reinigen.
Weitere Hinweise
Durch den Kontakt mit dem Speichel des Kindes ist ein Farbabrieb unvermeidbar. Die Sicherheit des Produktes ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Durch die Unbedenklichkeit der eingesetzten Materialien ist ein Weitergebrauch der Produkte trotz Abnutzungserscheinungen uneingeschränkt möglich. Abnutzungserscheinungen durch bestimmungsgemäßen Gebrauch stellen keinen Mangel dar.