Pflege mit Gefühl: So reinigst du Schnullerketten und Greiflinge richtig

Warum die richtige Pflege so wichtig ist
Schnullerketten und Greiflinge gehören zu den meistgenutzten Alltagsbegleitern im ersten Lebensjahr. Ob beim Zahnen, Kuscheln oder Spielen – sie sind ständig im Einsatz. Und genau deshalb brauchen sie auch etwas Aufmerksamkeit, wenn es um Hygiene und Langlebigkeit geht.
Besonders bei handgefertigten Babyartikeln aus Holz, Silikon und Garn kommt es auf die richtige Reinigung an. Denn falsche Pflege kann Materialien beschädigen – oder noch schlimmer: sie unhygienisch machen.
Sanfte Reinigung – so funktioniert’s:
Für Silikon- und Holzperlen:🔸 Mit einem feuchten Tuch abwischen:
Verwende lauwarmes Wasser und ein weiches Tuch. Auf aggressive Reinigungsmittel solltest du komplett verzichten – Babyhaut ist empfindlich, und die Schnullerkette landet schnell wieder im Mund.
🔸 Milde Seife bei Bedarf:
Wenn’s mal etwas gründlicher sein muss, reicht ein Tropfen milder, parfümfreier Seife. Danach gut mit klarem Wasser abwischen und vollständig trocknen lassen.
🔸 Nicht einweichen!
Holz und zu viel Feuchtigkeit? Keine gute Kombi. Holzperlen können aufquellen, ihre Form verlieren oder reißen. Daher niemals Schnullerketten oder Greiflinge ins Wasser legen.
Was du auf keinen Fall tun solltest:
🚫 Keine Spülmaschine oder Waschmaschine:
Auch wenn’s verlockend einfach klingt – die hohen Temperaturen und ständige Bewegung beschädigen sowohl Silikon- als auch Holzelemente. Außerdem löst sich unter Umständen die Knotenverbindung.
🚫 Keine Desinfektionsmittel oder Sterilisatoren:
Schnullerketten und Greiflinge sind keine sterilen Medizinprodukte. Intensive Desinfektion mit Alkohol oder in einem Vaporisator schadet dem Material.
Trocken lagern – das A und O
Nach dem Reinigen sollten deine Babyaccessoires gut an der Luft trocknen. Bitte nicht auf die Heizung oder in die Sonne legen – das kann Silikon spröde machen und Holz ausbleichen.
Extra-Tipp: Regelmäßig kontrollieren
Gerade weil die Produkte so oft im Einsatz sind, lohnt sich ein kurzer Kontrollblick: Sitzt alles fest? Gibt es Risse oder lose Teile? Wenn ja, sollte das Produkt lieber aussortiert oder ersetzt werden – Sicherheit geht immer vor.
Fazit: Pflege mit Köpfchen für langlebige Babyfreude
Mit der richtigen Pflege bleiben handgefertigte Babyaccessoires nicht nur hygienisch, sondern auch über lange Zeit ein treuer Begleiter für dein Baby. Achte auf milde Reinigung, regelmäßige Kontrolle und schonende Trocknung – so hast du lange Freude an deinen Lieblingsstücken.
👉 Du suchst langlebige, sichere und wunderschöne Babyaccessoires?
Dann schau gern in meinem Onlineshop für handgemachte Babyprodukte vorbei – dort findest du Schnullerketten, Greiflinge & Co., die von Anfang an mit Liebe gefertigt wurden.